Die zweite Folge Genusscast dreht sich um „Schokolade“; wir verkosten in dieser Sendung eine Reihe von Spezialitäten.
In dieser Folge dreht sich alles um Alkoholfreie Softdrinks aus Berlin.
Zusätzlich hat der Genusscast nun auch endlich ein Intro bekommen.
In dieser Folge dreht sich alles um Käse aus unterschiedlichen europäischen Ländern bzw. Regionen. Wir kosten 19 Käsesorten und trinken dazu einen Riesling. Zu jedem Käse gibt es Hintergrundinformationen
Norwegen
Dänemark
Niederlande
Großbritannien
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Heute beschäftigen wir uns mit einer harten Nuss – nein, nicht nur einer, sondern ganz vielen, die übrigens auch nicht alle so hart sind.
Heute geht es um Whisky, das Wasser des Lebens. Wir verkosten verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys, vor allem aus der Region Speyside.
Diesmal geht es im genusscast mit heckpiet und maha um Schinken: Wir probieren Schinken aus verschiedenen europäischen Ländern und diskutieren und erklären die Besonderheiten.
Wir sprechen über Backwerk, vor allem Brötchen in ihrer vielfältigen Gestalt. Am Rande geht es natürlich auch um Brot und Brezeln. Am Ende sprechen wir dann noch allgemein über das Bäckereihandwerk. Dabei essen und vergleichen wir Ware vor allem von Selbstbäckern, also von kleinen Bäckereien, die selbst backen – wobei wir auch zum Vergleich bei zwei Ketten (Aufbackbäckereien) eingekauft haben.
Heckpiet und maha sprechen über ein durstlöschendes Getränk: Wasser. Davon wird normalerweise im Singular gesprochen, wir zeigen jedoch, dass es ein große Vielfalt an Wassern gibt. Wir kosten und kommentieren verschiedene Wasser und messen jeweils die Leitfähigkeit. Natürlich spielt auch Leitungswasser eine Rolle.
Heckpiet und maha sprechen über verschiedene Arte von Duftwasser: Es geht um Parfüm, also um Geruchsgenuss.
In Hamburg auf dem 32. Chaos Communications Congress sprechen heckpiet und maha über Hamburger Brausen: Limonaden, Kolas und Eistees.